Ausgestaltung von Data-Science Methoden zur Bearbeitung ungelöster Mathematik-Probleme: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |vortragender=Jonas Kasper |email=uqecw@student.kit.edu |vortragstyp=Bachelorarbeit |betreuer=Klemens Böhm |termin=Institutsseminar/2020-12-18 |kurz…“) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|betreuer=Klemens Böhm | |betreuer=Klemens Böhm | ||
|termin=Institutsseminar/2020-12-18 | |termin=Institutsseminar/2020-12-18 | ||
− | |kurzfassung= | + | |kurzfassung=Besprochen werden unter anderem folgende Themen: |
− | + | Data-Science, | |
− | + | Frankl-Conjecture, | |
− | Besprochen werden unter anderem folgende Themen: | + | Beispiel-Generierung, |
− | Data-Science | ||
− | Frankl-Conjecture | ||
− | Beispiel-Generierung | ||
... | ... | ||
}} | }} |
Version vom 9. Dezember 2020, 16:40 Uhr
Vortragende(r) | Jonas Kasper | |
---|---|---|
Vortragstyp | Bachelorarbeit | |
Betreuer(in) | Klemens Böhm | |
Termin | Fr 18. Dezember 2020 | |
Vortragsmodus | ||
Kurzfassung | Besprochen werden unter anderem folgende Themen:
Data-Science, Frankl-Conjecture, Beispiel-Generierung, ... |