Vorlesung Software-Evolution WS 2021/22
(Weitergeleitet von Software-Evolution)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Software-Evolution (24164)
Semester: | Wintersemester 2021/22 |
LP (ECTS): | 3 |
SWS: | 2 |
Studiengang: | Master Informatics, Master Information Engineering |
Dozent: | Dr. Robert Heinrich |
- Ort und Zeit der Lehrveranstaltung
Do 10:00–11:30 | |
Präsenz 50.34, –101 |
- ILIAS-Bereich
https://ilias.studium.kit.edu/goto produktiv crs 1616018.html
- Seite im Vorlesungsverzeichnis
Präsenzveranstaltungen im WS 2021/22 Unser Ziel ist es, im Wintersemester 2021/22 unter bestimmten Voraussetzungen (3G) wieder möglichst viele Präsenzveranstaltungen auf dem Campus anzubieten und so weit wie möglich einen normalen Studienbetrieb zu realisieren. Dazu ist eine Mischung aus Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen geplant. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der KIT-Fakultät für Informatik. Beachten Sie auch die allgemeine Corona-Regelung des KIT (speziell Anlage 9.11).
Die Vorlesung Software-Evolution behandelt unter anderem Software-Entwicklungsprozesse, Besonderheiten langlebiger Software-Systeme, Evolutionsszenarien für Software-Systeme, Software-Architekturentwicklung, Software-Sanierung, Implementierungstechniken, Architekturmuster, Traceability, Software-Bewertungsverfahren, Wartbarkeitsanalysen und Werkzeuge zur Unterstützung von Software-Evolution.
Unterlagen
Vorlesungsfolien und Übungsmaterial werden im ILIAS-Bereich bereitgestellt.
Administratives
Lehrangebot Wintersemester 2021/22
- Lesegruppe
- Praktikum Ingenieursmäßige Software-Entwicklung WS 2021/22
- Praktikum Werkzeuge für agile Modellierung WS 2021/22
- Praxis der Software-Entwicklung WS 2021/22
- Seminar Continuous Software Engineering WS 2021/22
- Seminar Daten in software-intensiven technischen Systemen – Modellierung – Analyse – Schutz WS 2021/22
- Teamprojekt Software-Entwicklung WS 2021/22
- Vorlesung Empirische Softwaretechnik WS 2021/22
- Vorlesung Modellgetriebene Software-Entwicklung WS 2021/22
- Vorlesung Programmieren WS 2021/22
- Vorlesung Programmierparadigmen WS 2021/22
- Vorlesung Software-Evolution WS 2021/22
- Vorlesung Software-Produktlinien-Entwicklung WS 2021/22
- Vorlesung Softwaretechnik II WS 2021/22
- Vorlesung Sprachverarbeitung in der Softwaretechnik WS 2021/22